Video-Rückblick
Heute vor 8 Jahren: Steve Jobs präsentiert das iPhone
Heute vor genau acht Jahren, am 9. Januar 2007, präsentierte Apple Chef Steve Jobs die erste iPhone-Generation auf der Bühne der MacWorld ’07. Das Moscone-Veranstaltungszentrum wurde von Apple zum Hochsicherheitstrakt umgebaut.
In der Nacht vor der offiziellen Präsentation wollte Steve Jobs sogar, dass sämtliche im Gebäude beschäftigten Menschen dasselbe nicht mehr verließen, sondern darin übernachteten. Eine aufgeheizte Stimmung die wir unter der Überschrift „Augen zu und durch: Hinter den Kulissen der iPhone-Präsentation 2007“ in diesem Bericht zusammengefasst haben.
In einem anderen Artikel zur Keynote schrieben wir damals sichtlich angetan, aber noch ohne die inzwischen etablierte Terminologie:
Das Display wechselt automatisch zwischen Hoch- und Querformat, als Betriebssystem läuft eine Mobilvariante von Mac OS X und darauf eine offensichtlich sehr gelungene Umsetzung von Apples Mail-Programm und dem Webbrowser Safari. In Kooperationen mit Google und Yahoo konnten eindrucksvolle Features wie der Zugriff auf Google Maps und ein Blackberry-ähnlicher Pushmail-Dienst realisiert werden […]
Ein Tag, den wir in jährlicher Tradition dafür nutzen wollen, die Vorstellung des iPhones noch mal Revue passieren zu lassen.
Im Laufe der letzten acht Jahre konnte Apple fast 700 Millionen iPhone-Einheiten verkaufen.