iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

„Heute Gratis“ – Wenn gute Gesten schaden

Artikel auf Mastodon teilen.
71 Kommentare 71

Morgens beim Bäcker, auf dem Weg zur Arbeit. Die große Streusselschnecke kostet 3€. Ihr greift zu. Sah lecker aus, ist mal was anderes und überhaupt. Warum nicht? Sind ja nur 3€…

Am nächsten Tag schaut ihr wieder in der Backstube vorbei. Diesmal lächelt die Verkäuferin, nimmt die gleiche Sorte Schnecke aus der Vitrine mit den Backwaren, drückt euch den 400 Kalorien starken Weg-Proviant in die Hand und ruft euch ein gut gelauntes „Ist geschenkt“ entgegen.

Eine Situation, die wohl keinem, halbwegs an der Gesellschaft teilhabenden Menschen, das Gefühl vermitteln würde, ungerecht behandelt worden zu sein.

Merkwürdig, dass sich die Geschenke im App Store oft ganz anders anfühlen.

Die Macher der Vorgestern von uns im Video vorgestellten Applikation tadaa 3D haben uns gerade angemailt: „Hey, danke für die Vorstellung, hat uns gefreut. Nun haben wir uns entschlossen, tadaa 3D heut gratis zu machen. Übrigens ist eine Version 1.1 schon bei Apple zum Review.“

Eigentlich eine nette Geste. So wie von der analogen Bäckerin. Aber das gute, metaphorisch angedeutete Gefühl, vermag sich irgendwie nicht einzustellen. Warum?

Die Mail liegt erst seit wenigen Minuten im Postfach, gestattet uns also eine Antwort die weniger analytisch sondern viel mehr „gerade aus dem Bauch“ kommt: Die freie Preisgestaltung, die die im App Store vertretenen Entwickler aktiv, manche sogar täglich nutzen, scheint die Wertschätzung vieler Nutzer und den Respekt vor der Arbeit der verantwortlichen Entwickler dramatisch zu reduzieren und provoziert immer wieder die gleichen Reaktion. „Sieht gut aus, ich warte bis sie Gratis ist“. „Brauche ich nicht, wird dennoch geladen“. etc. pp.

abwarten

Auf der einen Seite verstehen wir die Motivation, die den Dreher am Preis-Schildchen so attraktiv wirken lässt. Mehr Downloads, mehr Sichtbarkeit. Und: Die Hoffnung, auch nach der Gratis-Aktion noch ein paar Tage in den oberen Chart-Plätzen zu verweilen.

Auf der anderen Seite führt die vollständige Entwertung gestern noch überdurchschnittlich teuren Applikationen zwangsläufig zu schlechten bzw. desinteressierten App Store-Rezensionen, Nutzern die lieber abwarten anstatt auszuprobieren und einer Software-Kultur in der die Güte des Gebotenen fast keine Relation mehr zum veranschlagten Preis hat.

Um zur Streusselschnecke-Analogie zurückzukehren. 24 Stunden nach dem letzten Kauf ist der Hunger auf zuckriges Gebäck wieder da. 24 Stunden nach der bewusst getroffenen Entscheidung „Gute Idee, diesen Entwickler unterstütze ich“ besteht jedoch kein Bedarf mehr an einem erneuten Download der App.

In der Bäckerei habt ihr als erster in der Schlange für die Kalorienbombe bezahlt und hört beim Gang zur Tür bereits wie die Person hinter euch beschenkt wird.

Entwickler, die euch den pawlowschen Reflex antrainieren, so lange an der Eingangstür der Bäckerei zu warten, bis es wieder Gratis-Streusselschnecken gibt und sich anschließend über schwindende Einnahmen wundern, sollten sich einfach mal ein Glas Wasser ins Gesicht kippen und nicht die durchaus guten Argumente für Premium-Anwendungen und gegen In-App-Käufe mit kurzfristigen Gewinn-Hoffnungen untergraben.

So wird das nix.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Aug 2013 um 10:43 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    71 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    71 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven