Auf dem Röntgen-Tisch
Hart verdrahtet: Die Kamera-Taste des „Smart Battery Case“
Nach seinem Auftritt in den Händen der erster YouTuber, hat es Apples vor genau einer Woche neu vorgestellte Akku-Hülle, das 150 Euro teure „Smart Battery Case“ für iPhone 11 und iPhone 11 Pro, nun auch auf den Röntgen-Tisch der Reparatur-Experten von iFixit geschafft.
Here’s how that camera button works. pic.twitter.com/bjumiv9sbX
— Nick Guy (@thenickguy) November 22, 2019
Diese haben sich vor allem mit den Innereien der Akku-Hülle beschäftigt und bestätigen, was bereits vermutet wurde: Die neue Kamera-Taste, mit der sich Apples Foto-App (und bislang ausschließlich diese) starten lässt, ist kein schlichter Bluetooth-Auslöser, sondern übergibt seine Signal direkt an den Lightning-Port und bringt ein eigenes Logicboard mit.
Es gibt keine Tasten auf dem iPhone 11, die mit der Kamera-Taste der Hülle übereinstimmen. Unsere erste Vermutung war eine Art drahtlose Übertragung zum Telefon, aber dann sahen wir die Röntgenbilder unseres Patienten. Es stellt sich heraus, dass sich im Inneren des Gehäuses eine kleine Leiterplatte befindet, die eine dünne, flexible Schaltung aufweist, die über ein flexibles Kabel mit der Fototaste verbunden ist. Diese Platine verbindet die Kamerataste mit dem Telefon über den Lightning-Anschluss an der Unterseite des Gehäuses. Nicht ganz unerwartet, aber interessant zu sehen, wie viel Hardware-Design in das Hinzufügen von nur einer Sache zu einem Batteriegehäuse investiert wird.
Bild: iFixit | Header-Bild: Nick Guy
Die Kamera-Taste startet die Foto-App auch aus dem Ruhezustand, muss allerdings etwas länger gedrückt werden. Wird das Case mit Energie versorgt laden priorisiert Apple das iPhone – kommt ein Leistungsstarkes Netzteil zum Einsatz werden Case und iPhone gleichzeitig mit Strom versorgt.
Exklusiv bei Apple erhältlich
- iPhone 11 Smart Battery Case mit kabellosem Laden
- iPhone 11 Pro Smart Battery Case mit kabellosem Laden
- iPhone 11 Pro Max Smart Battery Case mit kabellosem Laden