Hardware-Bastelei: Android auf dem iPhone
Der Entwickler Nick Lee ist uns ein alter Bekannter. Letztes Jahr hat er auf sich aufmerksam gemacht, indem er das alte Mac-Betriebssystem „System 7“ auf seiner Apple Watch zum Laufen brachte, letzten Monat macht er mit einer Windows-95-Installation auf der Apple-Uhr von sich reden. Sein neuestes Projekt: Android auf dem iPhone.
Lee setzt dabei auf eine modifizierte Open-Source-Version von Android, die er auf einer separaten, in einer selbstgebastelten iPhone-Hülle untergebrachten Hauptplatine installiert. Genau genommen läuft seine Android-Version dann auch nicht auf dem iPhone selbst, die Umsetzung ist dennoch einen Klick auf das Video unten wert. Lee verbindet seine Android-Box über ein Lightning-Kabel mit dem iPhone und bringt das Google-Betriebssystem mithilfe eines sogenannten Screenstreamers auf den iPhone-Bildschirm, gleichzeitig werden darüber die Touch-Eingaben auf dem Bildschirm erfasst und verarbeitet.
Lees iPhone-Hülle ist nicht wesentlich dicker als ein gewöhnliches Akku-Pack. Als Bonus bringt es für die Android-Nutzung gleich noch einen SD-Kartenslot sowie USB- und HDMI-Anschlüsse mit. Auf seiner Webseite bietet der Entwickler eine detaillierte Beschreibung seines Projekts an und listet auch alle verwendeten Bauteile, um interessierten Bastlern einen Nachbau zu ermöglichen.