Boon gibt 10% Cashback
Hanseatic Bank mit neuer App bereit für Apple Pay
Als einer von elf bislang bestätigen Apple-Pay-Anbietern in Deutschland zeigt sich nun auch die Hanseatic Bank bereit für den möglicherweise schon in dieser Woche fälligen Startschuss. Das Institut präsentiert mit Hanseatic Bank Mobile eine komplett neue Version seiner App für Kreditkartenkunden.
Wie die Bank mitteilt, bringt die neue App nicht nur ein benutzerfreundlicheres Design, sondern auch etliche neue Funktionen. So besteht neben erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten direkt in der App nun die Möglichkeit, Push-Mitteilungen zu erhalten. Konkret will sich natürlich auch die Hanseatic Bank nicht zum Starttermin äußern, aber immerhin wird Apple Pay erstmals offiziell im Zusammenhang mit der App erwähnt:
Um dem Bedürfnis des Kunden nach mehr Transparenz noch besser gerecht zu werden, kann er über die App nicht mehr nur Umsätze und die Auslastung der Kreditkarte einsehen, sondern auch vorgemerkte Umsätze. Somit hat er volle Kontrolle über seine Ausgaben. Eine Anzeige von Autorisierungen und hinterlegten Kautionen ist ebenfalls integriert. Darüber hinaus sollen zukünftig auch Funktionen wie Apple Pay sowie die Vorteilswelt der Hanseatic Bank eingebunden werden. Weiterhin sollen auch die Durchführung von Funds Transfers sowie Card2Card-Zahlungen über die App möglich sein.
Boon gibt 10% Cashback zu Halloween
Wer Apple Pay bereits mithilfe von Boon in Deutschland nutzt, kann mithilfe einer Halloween-Aktion einen Teil seiner Nutzungsgebühren wieder gut machen. Auf den nächsten, mit Apple Pay bezahlten Einkauf gewährt Boon 10 Prozent Cashback. Das Angebot gilt allerdings nur für einen Einkauf für mindestens 15 Euro, maximal gibt es 10 Euro zurück.
Boon berechnet seit März eine Monatsgebühr in Höhe von 1,49 Euro. Bei Neuregistrierung sind die ersten drei Monate der Nutzung kostenlos. Es ist davon auszugehen, dass die Boon-App in Kürze auch im deutschen App Store verfügbar ist.