GyroCam: Bessere Foto-Ausrichtung mit dem Gyroscope
Gäbe es eine Möglichkeit die im AppStore angebotenen Applikationen miteinander zu kombinieren, wir würden uns aus dem unüberschaubaren Angebot guter Foto-Applikationen genau eine Anwendung zusammensetzen. Ein modulares System das uns die schönen Filter-Angebote Hipstamatics, mit der einfachen Instagram Sharing-Funktion, dem Panorama-Feature von Autostitch, den Bildbearbeitungsoptionen von myFilm SLR und den Werkzeug-Set von ProKamera kombinieren lassen würde – und wir (fast) wären wunschlos Glücklich.
Die Realität sieht derzeit jedoch noch anders aus. Statt einer „Killer-Applikation“ die alle nur erdenklichen Funktionen miteinander vereint, finden sich im AppStore mehr und mehr Foto-Anwendungen ein, die sich auf genau ein Alleinstellungsmerkmal konzentrieren. Der jüngste Neuzugang nennt sich GyroCam (AppStore-Link). Statt wie die meisten Konkurrenten auf den Beschleunigungssensor des iPhones zu setzen, nutzt GyroCam zur perfekten Foto-Ausrichtung das im iPhone 4 verbaute Gyroscope (so funktionierts) und will so auch bei Makro-Aufnahmen und schnellen Schnappschüssen für eine gute Ausrichtung eurer Bilder sorgen.
Eine wirklich nette Idee – und auch die 0,79€-Ausgabe ist vertretbar. Die Tatsache, unseren Foto-Ordner schon wieder um einen „Ein Feature“-Download zu erweitert, ärgert uns ein wenig.