Gute Nachrichten für iPhone 3G-Besitzer: Apple nimmt Performance-Probleme ernst
Erinnert sich noch jemand an dieses Youtube-Video auf das wir euch in dem Artikel „Eine andere Baustelle: Das iOS 4 auf einem iPhone 3G“ verlinkt haben? Mit den dort gezeigten Nicklichkeiten – träge App-Startzeiten, langsame Reaktionen der Benutzeroberfläche – haben viele Besitzer der zweiten iPhone-Generation nun schon seit Veröffentlichung des iOS 4 zu kämpfen. Zwar hat der Tipp, die Spotlight-Suche zu deaktivieren bereits für Abhilfe gesorgt (die hier abgegebenen Kommentare sind durchaus lesenswert), so richtig Zufrieden mit der Empfehlung , Teile des iPhone-Funktionsumfangs zu deaktivieren, dürften jedoch nur die wenigsten unter euch sein.
Gute Nachrichten diesbezüglich kommen nun vom Wall Street Journal. Apple, so berichtet WSJ-Autor DeVries, nehme sich der netzweiten Kritik gerade an und „is looking into the matter“.
„The most common criticism is that the phone is slow after an upgrade. There are also many complaints that the phone drains the battery quickly and becomes excessively hot. Concern about general problems such as slowness and battery life on gadgets isn’t unusual, but using iOS 4 on the iPhone 3G seems to make the problems so bad that the phone is nearly unusable for some people.“
Mit etwas Glück könnte Version 4.1 – seit gestern tummelt sich die zweite Vorabversion des nächsten iOS-Updates bereits auf Apples Entwickler-Webseite – dem alten Gerät also noch mal neues Leben einhauchen. Danke Markus.