Gute Aussichten für ein Überleben des Installers
Einmal angenommen, viele der jetzt von euch eingesetzten Applikationen werden nicht im App-Store verfügbar sein – sei es nun da die Programmierer keine Lust haben 100€ auszugeben, die Apps von Apple nicht zugelassen werden oder sich die Entwickler bereits einem anderem Projekt zugewandt haben – wäre es da nicht sinnvoll, den Installer parallel zum App-Store weiter zu nutzen?
Die gute Nachricht, dass diese Möglichkeit immerhin existiert, kommt nun von den iPhone-Atlas Kollegen. Bei zdziarski hat man herausgefunden, das auch die kommenden Firmware in der Lage sein dürfte, selbstprogrammierte Apps weiterhin auszuführen. Sicherheits-Zertifikate hin oder her. Eine Hand voll Änderungen im Source-Code war so zum Beispiel ausreichend, den NES Emulator auch unter Firmware 2.0 (momentan als Firmware 1.2 im Umlauf) einzusetzen.
“Apple certainly isn’t about to let such an application on iTunes, but it’s at least a second option for those who don’t want to tinker with the open tool chain, and it allows you to use the “real” APIs, as opposed to the SDK’s pretend ones.”