iPhone-Akku schneller aufladen
Wieder da: Ankers günstige USB-C-auf-Lightning-Kabel
Das Powerline II USB-C auf Lightning-Kabel von Anker ist wieder auf Lager und jetzt auch erstmals in Schwarz erhältlich. Anker hatte im Februar als erster Anbieter ein von Apple zertifiziertes „Schnelllade-Kabel“ als Alternative zum 25 Euro teuren Original-Kabel von Apple auf dem Markt. Die mit 15,99 Euro deutlich günstigere Alternative war allerdings seither die meiste Zeit vergriffen und zudem bislang nur in Weiß erhältlich.
Anker verspricht im Zusammenhang mit dem neuen Kabel die gleichen Schnelllade-Funktionen, die bislang ausschließlich mit dem Apple-Kabel zur Verfügung standen. An ein Ladegerät mit USB-C-Power-Delivery angeschlossen, kann der Akku der iPhone-Modelle 8, 8 Plus, X und neuer deutlich beschleunigt geladen werden. Dem Hersteller zufolge ist ein Geschwindigkeitszuwachs um das bis zu 2,5-Fache im Vergleich zur klassischen Lightning-Verbindung möglich.
Insbesondere ist die Funktion natürlich dann von Vorteil, wenn man sein Telefon vor dem Weggehen nochmal schnell ein wenig auftanken will. Abhängig vom iPhone-Modell kann man den Akku über USB-C in nur 30 Minuten bis zur Hälfte füllen.
Schnell laden: Auch das Netzteil muss passen
Das passende Ladegerät bietet Apple selbst für 35 Euro in kompakter Form und mit 18 Watt Ladeleistung an. Wer zum gleichen Preis etwas mehr Leistung haben möchte, beispielsweise um auch sein MacBook damit zu laden, bekommt ebenfalls von Anker den nur unwesentlich größeren Netzadapter PowerPort Atom PD 1 mit 30 Watt.