Grüner unterwegs: BAHN zeigt Preise – VVS mit Fahrrad-App
Der DB Navigator (AppStore-Link), die Allround Anwendung der Deutschen Bahn, zeigt seit ihrem gestrigen Update auf Version 2.2.8.5 erstmals auch die Preise ausgewählter Zug-Verbindungen im Streckennetz an. Die Darstellung der Fahrkosten, neben der Verbesserung des Verspätungsalarms die einzige Neuerung der kostenlosen iPhone-App, konzentriert sich ausschließlich auf buchbare DB-Teilstrecken der ausgewählten Verbindungen und gestatte den sofortigen Kauf von Handy-Tickets.
Ein Feature, das Vormals nur umständlich über den Link zur extra Ticket-App (AppStore-Link) möglich war.
Der Verkehrs Verbund Stuttgart (oder kurz: VVS) hat neben seiner mobilen Fahrplanauskunft mit Handyticket, eine weitere App veröffentlicht, mit der Radfahrer Routen im Verbundgebiet planen und anzeigen lassen können.
Radfahrer können mit dem VVS Radroutenplaner (AppStore-Link) zwischen verschiedenen Streckenalternativen wählen und entscheiden, ob sie Wegabschnitte mit Bus und Bahn zurücklegen möchten.
- Die Funktionen im Überblick
- Routenplanung in der Region Stuttgart (VVS-Gebiet sowie Landkreis Göppingen)
- Start- und Zieleingabe per Ortung, Adresse, POI, S-/U-Bahnhof, Haltestelle sowie über Auswahl eines beliebigen Kartenpunktes
- Wahl zwischen attraktiver, sportlich, schneller oder individueller Route
- Alternativrouten mit Fahrradmitnahme in Bussen und Bahnen
- Navigation und Fahrtbegleitung
- Abspeichern von Routen und offline-Verfügbarkeit
- Auswahl zwischen verschiedenen Karten und Luftbildern
- Höhenprofil und detaillierte Höhenstatistik
- Call A Bike Standorte mit aktueller Verfügbarkeit
- Zuschalten von POIs in der Karte
- Über 100 Themenrouten
Ein herzlicher Dank geht an Jagad und Stefan!