Großes Update: Flickrs neuer Uploadr für Mac und iPhone
Der Yahoos Fotodienst Flickr hat ein umfangreiches Update seiner iOS-Applikation in den App Store eingestellt und bietet ab sofort eine automatische Upload-Funktionen für Bilder und Videos an.
Die Aktualisierung der Upload-Funktionen gleicht den Funktionsumfang der iOS-App an den Desktop-Uploader an und sorgt sich um den automatischen Flickr-Export neuer Aufnahmen. Diese werden standardmäßig als „Privat“ gekennzeichnet und nur auf euren ausdrücklichen Wunsch hin für die Außenwelt freigegeben.
Flickr-User können die kostenlosen 1.000 GB Speicherplatz, die Yahoo jedem Account-Inhaber anbietet, so relativ einfach als Backup-Ablage für die eigenen Foto-Aufnahmen nutzen und den Upload sowohl vom iPhone aus, als auch mit dem Uploadr für Mac und Windows anwerfen.
Neben dem verbessserten Upload bietet euch Flickr jetzt auch eine erweiterte Suchfunktionen sowie den sogenannten „Magic View“ an.
Neue intelligente Erkennungstechnologien für den Foto-Feed: Bilder und Videos können jetzt nicht nur nach Datum durchsucht werden, Magic View kategorisiert alle Dateien in mehr als 60 Bereiche wie beispielsweise Landschaften, Tiere, Screenshots, Panorama oder schwarz-weiß.
Auch das Teilen von Bildern ist ab sofort mit nur einem Klick möglich: Einfach Dateien auswählen, markieren und per Email verschicken oder auf Instagram, Facebook und weiteren Plattformen veröffentlichen. Das neue Update bietet außerdem eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, mehrere Tausend Dateien auf einmal im zip-Format herunterzuladen und zu teilen.
Der neue Mac-Uploader
Der verbesserte Algorithmus und die Bild-Erkennungstechnologie sorgen für eine noch intelligentere Suche in allen Flickr-Feeds. Motive können nach Farbe, Größe oder Richtung gefiltert werden – zum Beispiel Panoramabilder vom Himmel in Magenta oder minimalistische Schwarz-weiß-Aufnahmen von Städten.