Groovedown: Java-App lädt MP3s aus dem Grooveshark-Angebot
Der Online Musik-Dienst „Grooveshark“ ist in Deutschland zwar noch nicht so populär wie in Skandinavien und den USA, zumindest in Studentenkreisen hat sich der stressfreie Musik-Service jedoch als schnelle Party-Alternative zu selbstgeklickten Youtube-Wiedergabelisten und Co. herumgesprochen. Ohne Anmeldung und ohne Account lassen sich beliebige Songs und Künstler auf Grooveshark.com suchen, abspielen und in Wiedergabelisten einsortieren. Letztere können mittels einfachem Web-Link im Freundeskreis weitergegeben und in ziemlich allen aktuellen Browsern abgespielt werden.
iPhone-Nutzer müssen sich, was den mobilen Zugriff auf das Portal angeht, derzeit zwar noch gedulden (eine Grooveshark-App ist angekündigt aber noch nicht freigegeben) können über Umwege jedoch auf fast alle MP3s des Portals zugreifen. Der Umweg nennt sich „Groovedown“ und ist eine für Windows, Mac und Linux verfügbare Gratis-Anwendung, mit der sich das „Grooveshark“-Angebot durchsuchen und auf Wunsch herunterladen lässt.
Einmal gestartet, durchforstet die Java-Anwendung Titel, Interpreten und öffentliche Wiedergabelisten nach euren Suchaufträgen und lädt ausgesuchte MP3-Dateien in wenigen Sekunden auf die eigene Festplatte. Aufgezeichnetes Online-Radio, wenn man so will.
Ein Tipp, der auf den ersten Blick eigentlich in die Kategorie „too good to be true“ gehört. Laut Grooveshark wird das verfügbare MP3-Angebot jedoch ständig überprüft, von nicht lizenzierten Songs bereinigt und ist durch Verträge und „licensing deals“ mit den großen Musik-Anbietern abgestimmt.
(Direkt-Link)
(Direkt-Link)