iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Detaillierte Funktionsbeschreibung

GrayKey: Eine kleine schwarze Box knackt auch 6-stellige iPhone-Passcodes

Artikel auf Mastodon teilen.
73 Kommentare 73

Letzte Woche brachte sich das Unternehmen GrayKey mit dem Angebot einem ominösen Tool zum Entsperren von iOS-Geräten in die Schlagzeilen. Die Sicherheitsexperten von Malwarebytes bringen nun Licht in die Angelegenheit und liefern Details zur Vorgehensweise der GrayKey-Lösung.

Graykey Box

Bilder: Malwarebytes)

Bei dem von GrayKey angebotenen Produkt handelt es sich um eine kleine Box, aus der zwei Lightning-Kabel herausragen. Darüber können zwei iPhones gleichzeitig mit der Box verbunden werden, um den Prozess einzuleiten.

Der eigentliche Passcode-Hack läuft dann allerdings unabhängig von der Box auf dem iPhone. Die zu knackenden Geräte müssen nur für etwa zwei Minuten mit der Box verbunden werden, anschließend arbeiten sie eigenständig vor sich hin, bis irgendwann der zum Entsperren der Geräte benötigt Passcode auf deren Bildschirm angezeigt wird.

Graykey Iphone Geknackt

Bemerkenswert ist die Tatsache, dass sich mit der GrayKey-Lösung nicht wie ursprünglich angenommen nur vierstellige, sondern auch sechsstellige Passcodes und mit ausreichend Zeit wohl auch noch längere Sicherheitscodes berechnen lassen. Für eine sechsstelligen Passcode könne die Berechnung bis zu drei Tage dauern, ein durchaus akzeptabler Zeitraum, ein vierstelliger Code sei bereits nach rund zwei Stunden verfügbar.

Sobald der Passcode berechnet ist, sichert die GrayKey-Kiste sämtliche auf dem iPhone vorhandene Dateien und ermöglicht deren Analyse von einem mit dem Gerät verbundenen Computer aus.

GrayKey Filesystem

Apple-Sicherheitslücken werden gut bezahlt

GrayKey bietet zwei Varianten seines Tools an. Die günstigere erfordert zum Preis von 15.000 Dollar nicht nur eine Online-Verbindung, sondern lässt sich auch ausschließlich in einem zuvor festgelegten Netzwerk betreiben. Für 30.000 Dollar verkauft das Unternehmen eine in ihrer Funktion nicht eingeschränkte Version, die sich ortsunabhängig und nicht nachvollziehbar beliebig oft verwenden lässt – zumindest so lange, bis Apple die dahinter liegenden Schwachstelle entdeckt und gestopft hat.

Es gilt als sicher, dass die GrayKey-Lösung auf einer Sicherheitslücke basiert, wie sie auch für Jailbreaks verwendet werden. Hier zeigt sich das enorme Potenzial, dass derartige Entdeckungen mit sich bringen. Im Vergleich zu den Erlösen auf dem Schwarzmarkt sind die im Rahmen von Hacker-Wettbewerben oder sogenannten Bug-Bounty-Programmen der Hersteller ausgelobten Belohnungen meist ein Klacks.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Mrz 2018 um 08:39 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    73 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    73 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven