iFixit schlägt Alarm
Graues Flackern: Display-Massenaussetzer im iPhone 6 und 6 Plus
In mehreren E-Mails an Medienvertreter, die von einem langen Essay auf der offiziellen Webseite des Reparaturdienstleisters frankiert werden, schlagen die in den USA ansässigen Service-Experten von iFixit Alarm.
Sowohl im iPhone 6 als auch im iPhone 6 Plus würde sich ein Designfehler auf der Hauptplatine negativ bemerkbar machen und für zahlreiche Geräteaussetzer verantwortlich zeichnen.
Defekter Touchscreen, graues Flackern
Die Fehler-Symptome sind dabei steht identisch und sollen nach Angaben von iFixit mittlerweile von etlichen Reparaturdienstleistern gemeldet worden sein: Bei den betroffenen Geräten reagiert der Touchscreen nicht mehr auf die Eingaben seiner Nutzer und zeigt im oberen Bereich eine graue, flackernde Leiste an.
Zudem ist dem Fehler nicht mit einem Austausch des kompletten Display-Moduls beizukommen. Selbst wenn Touchscreen und Anzeige-Elemente gewechselt wurden, tritt der Fehler nach kurzer Zeit wieder auf.
Laut iFixit sind zwei defekte Logikbausteine, die sich um die Kommunikation mit dem iPhone-Display kümmern, für den Ausfall verantwortlich. Dies würden sich zwar von geschulten Reparaturdienstleistern mit einem Löt-Eingriff auf der Hauptplatine tauschen lassen, Apple selbst würde den Eingriff jedoch nicht durchführen können und betroffenen Anwendern lediglich Austauschgeräte anbieten.
Der Display-Fehler im Video
Wortmeldungen im Apple-Forum wurden editiert
Auch in Apples offiziellen Support-Forum haben sich bereits Anwender zum Thema geäußert. Einträge, die das Problem zu detailliert beschrieben, seien von den dort aktiven Moderatoren jedoch editiert worden.
Unter anderem, so iFixit, könnten mechanische Kräfte die auf die Plus-Modelle wirken (Stichwort: Bendgate) den Fehler provozieren:
After fixing hundreds of broken iPhone 6 and 6 Pluses, many pros have developed theories about what causes Touch Disease in these two specific models. One microsoldering pro I spoke to speculated that the U2402 Meson chip—one of the two Touch IC chips on the board—has a manufacturing defect. But the most popular theory I heard is that Touch Disease is the unanticipated, long-term consequence of a structural design flaw: Bendgate.
Ähnlich wie beim Fehler 53, auf den Apple erst nach einem lauten Aufschrei in der Community reagierte, hofft das iFixit-Team auch jetzt eine öffentliche Debatte vom Zaun treten zu können:
Touch Disease is a hardware problem; Apple can’t fix this thing with an iOS update. Addressing Touch Disease is going to be more complicated, and more costly. But if the issue is as widespread as repair pros suspect, then Apple should start offering customers solutions instead of excuses. And they need to do it soon.
Wir melden uns, sobald neue Entwicklungen zum Display-Fehler vorliegen sollten.