iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Grab and Go: Apple-Patent zur erweiterten (Drahtlos-) Synchronisation

Artikel auf Mastodon teilen.
21 Kommentare 21

Der in dieser Woche veröffentlichte Apple-Patentantrag vom 30. September 2008, wird uns demnächst sicher noch einmal über den Weg laufen. Dann, darauf würden wir fast einen Kasten Bier setzen, fertig implementiert und als Bestandteil des nächsten „großen“ iPhones OS-Updates. Denn – machen wir uns nichts vor – die Möglichkeit zur drahtlosen Synchronisation sollte (auch angesichts der wachsenden iPhone-Konkurrenz) ganz oben auf der Apple-internen To-Do Liste stehen. Doch worum geht es?

Hier beschrieben, skizziert Apple in dem knapp 100 Seiten starken Patentschreiben die Möglichkeit, dass iPhone als Bindeglied zwischen mehreren Apple-Produkten (iMacs, Macbooks, Timecapsules etc.) zu nutzen und damit nicht nur iTunes-Content, sondern auch Backups, Safari-Bookmarks, Keynote-Präsentationen & Co. problemlos zwischen den Geräten hin und her zu schieben, zu synchronisieren und damit immer auf dem gleichen Stand bzw. zugriffsbereit zu halten.

grabandgo.jpg

„The described method would not only take personal files, but content within specific applications, allowing users to continue their current activities no matter where they are and what device they are using. […] Device preferences configurable by the user would allow for application content and files to be sorted by type. Users could select whether they want to sync software for family, business, entertainment, gaming media, education, accounting and more.“

Klingt kompliziert, dürfte sich im Alltagseinsatz jedoch bewähren. AppleInsider zitiert ein, im Patent-Antrag beschriebenes Szenario: User Bob sitzt am Schreibtisch und arbeitet an einem Text-Dokument. Ein Telefonanruf kommt rein, Bob soll zum Meeting. Obwohl Bob zahlreiche Anwendungen laufen hat die sich mit seinem Gerät synchronisieren ließen, kann er über die neuen Sync-Einstellungen nun kurzfristig nur die aktuell benötigte Datei auswählen, drahtlos mit seinem Gerät abgleichen und diese mit in den Konferenzraum nehmen. Eine im Patent-Antrag skizzierte iPhone-Applikation zur im Bob-Beispiel beschriebenen Auswahl trägt den Titel „Grab & Go“ und dürfte, wie auch der Rest der neuen Idee, Einzug in die von MobileMe angebotenen Features nehmen. Wir lassen uns überraschen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Nov 2009 um 21:35 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    21 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    21 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven