iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

GPS- und Zeitzonen-Chaos: Leser berichten über massive Probleme mit Ortungsdiensten und Zeitanzeige

Artikel auf Mastodon teilen.
122 Kommentare 122

Quasi über Nacht hat sich unsere eMail-Inbox mit zahlreichen Fehlermeldungen zur Zeitanzeige und zum GPS-Empfang des iPhones gefüllt. Zeitgleich dazu, hat Apple den Support-Artikel „iPhone oder iPod touch: Was ist zu tun, wenn die Zeitzone nicht festgelegt werden kann?“ aktualisiert.

Christopher etwa schreibt uns:

Hallo ifun.de. Nachdem ein Freund und ich das gleiche Problem mit der automatischen Uhrzeit-Einstellung des iPhones erfahren haben, wollte ich euch mal schreiben und fragen ob auch andere Leser ähnlich Probleme haben? Gestern morgen hat mein Wecker nicht geklingelt. Als ich aufgewacht bin war meine Uhrzeit (iPhone 4S mit iOS 5.0.1) 7 Stunden vor gestellt und hatte dabei die Weckzeit übersprungen. In den Einstellungen habe ich dann gesehen, dass das iPhone mich in die Zeitzone von Shanghai gesteckt hat. Abends war meine Uhrzeit plötzlich 3 Stunden zurück gestellt auf die Zeit von Sao Paulo. […] Habt ihr zufällig ähnliche Berichte erhalten? Vor Gestern hatte ich noch nie ein vergleichbares Problem.

Eine Blaupause für fast alle Fehlerberichte zum Thema. Momentan empfiehlt sich also die Deaktivierung der automatische Zeitzonen-Einstellung. Ein Menu-Punkt der seit Monaten für Probleme sorgt und auch die Akku-Schwäche des iPhone 4S mitverantwortete. Bei vielen Lesern geht die falsch angezeigte Uhrzeit zudem einher mit reproduzierbaren Positionsschwankungen innerhalb der Karten-Applikation.

Alexander merkt an:

Laut meinem 4S befinde ich mich in Russland. Bin aber in Bayern, wenn ich mich nicht täusche. Mein 4er zeigt das auch richtig an. Die Uhrzeit ist dadurch auf Russland eingestellt. Zum Glück habe ich das vor dem Wecker erkannt.

Und wird durch etliche Zuschriften, unter anderem diese von Dominik, ergänzt:

Obwohl ich in DE bin, ist meine Zeitzone auf Chicago eingestellt. Dort ortet mich das iPhone auch in Maps. Lokales Wetter: Auch falsch. […]

Noch lässt sich die Ursache des offensichtlich weit verbreiteten Problems nicht eingrenzen geht es nach Apples Support-Artikel,

dürfte eine Geräte-Wiederherstellung und die anschließende Einspielung eines aktuellen Backups zumindest dann für Abhilfe sorgen, wenn die Zeitzone gar nicht mehr manuell gesetzt werden kann. Wir empfehlen vorerst abzuwarten. Sobald wir weitere Infos zum Thema haben melden wir uns noch mal. Ein kurzer Check der aktuellen Geräte-Zeit schadet jedoch nicht.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Dez 2011 um 12:44 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    122 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    122 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven