iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

GPS-Empfang bei Navi-Apps verbessern

Artikel auf Mastodon teilen.
141 Kommentare 141

Beim Feedback zu Navigationsprogrammen auf dem iPhone scheiden sich die Geister. Unabhängig vom Anbieter scheint es starke Unterschiede bei der Genauigkeit des GPS-Empfangs zu geben. Ein großer Teil der Anwender zeigt sich sehr zufrieden und auch wir waren überrascht von exakten Ortsbestimmung selbst wenn das iPhone nur auf dem Beifahrersitz liegt, andere Nutzer dagegen klagen über massive Probleme und Ungenauigkeiten trotz optimaler Positionierung in einer Autohalterung oder dergleichen.

navigation.jpgDen positiven Erfahrungen zufolge funktioniert sowohl Navigons MobileNavigator wie auch Mobile Maps von Sygic vom Grundsatz her also sehr gut. Worin liegt dann die Ursache dafür, dass sich ein Teil der Anwender derart mit Problemen herumschlagen muss?

Einen beim ersten Lesen etwas überraschenden Vorschlag zur Verbesserung des GPS-Empfangs bringt Navigon in den Fragen und Antworten zum Mobile Navigator fürs iPhone: Man soll durch das Aufspielen eines Backups den iPhone-Speicher neu organisieren.
Da wir davon ausgehen, dass Navigon einen solchen Lösungsweg nur vorschlägt, wenn dieser tatsächlich für eine Verbesserung sorgen kann, wollen wir euch die nach dem Klick vollständig eingebettete Anleitung nicht vorenthalten. Dieser Lösungsansatz ist unabhängig vom Hersteller der Navigationssoftware. Ob Navigon oder Sygic, falls ihr diesen Weg bereits ausprobiert habt oder es in Folge dieses Artikels tut, gebt doch bitte in den Kommentaren Bescheid ob es etwas gebracht hat.

Was kann ich tun, um dem GPS-Empfang meines iPhones zu verbessern?

Antwort:

Während des folgenden Vorgangs wird der Speicher Ihres iPhones neu organisiert. Dies hat einen positiven Effekt auf die Verarbeitung der eingehenden GPS-Informationen. Während dieser Re-Organisation wird der interne Speicher vollständig gelöscht. Es ist daher unbedingt notwendig, das Backup (wie in Punkt 1 beschrieben) anzulegen.

1. Verbinden Sie Ihr iPhone mit iTunes und synchronisieren Sie dieses. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf Ihr iPhone (in der linken Menüleiste von iTunes) und wählen Sie „Sichern“. Nun erstellt iTunes ein komplettes Backup Ihrer iPhone-Inhalte und Einstellungen.
2. Trennen Sie das iPhone und versorgen Sie es mittels des mitgelieferten Ladegeräts mit einer Stromquelle.
3. Klicken Sie im iPhone nacheinander auf „Einstellungen“ -> „Allgemein“ -> „Zurücksetzen“.
4. Klicken Sie dann auf den Menüpunkt „Inhalte & Einstellungen löschen“ und bestätigen Sie anschließend den Löschvorgang.
5. Der anschließende Löschvorgang kann je nach Speichergröße des iPhones zwei Stunden oder mehr betragen.
6. Nach Ende des Löschvorgangs verbinden Sie das iPhone erneut mit iTunes.
7. Stellen Sie nun das iPhone aus Ihrem zuvor erstellten Backup wieder her.
Ein eingeschränkter GPS-Empfang kann zudem folgende Gründe haben:

Schlechte Positionierung des iPhones im Fahrzeug. Wie jedes andere portable Navigationssystem sollte auch das iPhone „freie Sicht“ zum Himmel haben.
Metallbedampfte Scheiben des Fahrzeugs.
Verwendung von Design- oder Schutzcovern. Vermeiden Sie während des Betriebs der NAVIGON Software unbedingt den Gebrauch solcher Cover, da sie den GPS-Empfang z.T. erheblich beeinträchtigen können!

(Quelle: Navigon Fragen und Antworten)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Jul 2009 um 08:24 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    141 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    141 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven