Langsamer als das iPhone 6s
Googles Pixel: Auf Augenhöhe mit dem iPhone SE
Googles Pixel-Smartphones, die am Dienstag vorgestellten, offiziellen Nachfolger der Nexus-Familie, scheinen sich nicht wirklich mit dem iPhone 7 und dem iPhone 7 Plus messen zu können.
Diesen Schluss lassen aktuelle Benchmark-Ergebnisse des Geekbench-Tests zu. Demnach wird die CPU-Performance das Pixel nicht nur vom iPhone 7 sondern auch vom iPhone 6s übertroffen. Im Multi-Core-Betrieb kommt Googles Flaggschiff auf rund 4000 Geekbench-Punkte, im Single-Core-Betrieb auf etwa 1600. Das iPhone 7 fährt hingegen 5400 bzw. 3400 ein, das iPhone 6s erreicht 4100 bzw. 2400 Punkte.
Googles Android-Neuvorstellung, dessen Werbevideo unter anderem auf den nach wie vor vorhandenen Kopfhörer-Anschluss hinweist, konkurriert also nicht mit den aktuellen iPhone-Modellen, sondern in Sachen Performance eher mit dem iPhone SE.
Apples kleines Gerät ist in etwa so schnell wie das Pixel, ebenfalls nich wasserdicht und besitzt eine Klinkenbuchse. Allein im Preis unterscheiden sich die beiden Gerät erheblich: Während Apple die 64GB-Version des iPhone SE für 539€ anbietet, wird die 32GB-Version des Pixel-Handys zum Verkaufsstart am 20. Oktober 759€ kosten.