Bezahlen mit dem Smartphone: Google startet das „Google Wallet“ in den USA
Der Startschuss liegt hinter, die Neuausrichtung einer ganzen Branche vor uns. Geht es nach Google, sollen eure Einkäufe zukünftig nicht nur an euren Nutzer-Account beim Suchmaschinen-Riesen gebunden werden, sondern auch komplett ohne Kreditkarten und Portmonee möglich sein. Das Google Wallet – den Bezahldienst konnten wir am 12.September in diesem Demo-Video vorstellen – ist gestern in den USA gestartet und verlagert den Griff zur Kreditkarte auf den NFC-Chip seines Nexus S 4G. Das derzeit nur beim US-Mobilfunker „Sprint“ angebotene Android-Handy versteht sich in der jetzt gestarteten Testphase nur auf die Citi- und Master-Card, soll demnächst jedoch auch mit den Angeboten von Visa, Discover und American Express funktionieren. Google präsentiert (Youtube-Video):
Um die Verbreitung des Wallets zu beschleunigen, stattet Google alle Test-willigen Nutzer derzeit (und noch bis zum Jahresende) mit einem Startguthaben von $10 aus und dürfte – vorausgesetzt Apple kümmert sich um die Integration des Nahbereichsfunkstandards im iPhone 5 – bereits jetzt an einer iOS-Version seiner Geldbörsen-Alternative arbeiten.