Google verspricht: iOS-Sprachsuche auch für Chrome
Kurz nach Freigabe der Sprachsuche in Googles offizieller Suchapplikation und auf dem Desktop, informiert das Chrome-Blog nun darüber, dass auch Google iOS-Browser zukünftig auf eingesprochenen Frage reagieren wird.
Während die Android-Version des Safari-Konkurrenten bereits in Googles Play Store verfügbar ist, wartet das iPhone-Pendant aktuell noch auf die Zulassung in Apples Software-Kaufhaus, soll anschließend aber auch in der Lage sein, eingesprochene Suchanfrage direkt beantworten zu können.
Deine Suchanfrage kannst du nun direkt in die Chrome Omnibox einsprechen. Tippe dafür das Mikrofon-Symbol an, sprich deine Frage ein und schau dir die Ergebnisse an (die dir stellenweise auch laut vorgelesen werden).
Das anstehende Chrome-Update wird nicht nur die Sprachsuche aktivieren, sondern auch das Laden von Webseiten beschleunigen. Ebenfalls verbessert: Google Kommunikation mit anderen Anwendungen. Apps, die in der Lage sind ihre Webseiten-Verweise nicht nur in Safari sondern auch direkt in Chrome zu öffnen, bekommen mit dem Update einen extra Button spendiert, der den Sprung aus Chrome zurück zu vorher benutzen App vereinfachen soll.
Die Downloads:
- Googles Such-Applikation: App Store-Link
- Googles Chrome-Browser: App Store-Link
(Direkt-Link)