Google Translate mit Live-Text-Übersetzung für Deutsch/Arabisch
Ohne Google Translate wären wir während unseres letzten Japan-Aufenthaltes aufgeschmissen gewesen. Nicht nur die bilinguale Spracheingabe (mit der sich zweisprachige Gespräche führen lassen, die das iPhone in der Mitte vom Tisch simultan übersetzt) sondern vor allem die Foto-Übersetzungen haben uns mehr als einmal aus der Patsche geholfen.
Eine Waschmaschine mit Knopf-Beschriftungen, die sich auch mit großen Anstrengungen nicht zuordnen lassen? Kein Problem. Das Bedienfeld muss nur einmal von Google Translate abfotografiert werden und übersetzt die erkannten Schriftzeichen anschließend in Abhängigkeit von eurer Auswahl. Ein Feature, das zwar nicht ganz so magisch wie die Wordlense-Funktion arbeitet, dafür aber schnelle und zuverlässige Ergebnisse produziert.
Zum heutigen Donnerstag stellt sich Googles Translate-Applikation in Version 4.2.0 vor und erweitert die Wordlense-Funktion für den deutschen Markt. So sind die Kamera-Sofortübersetzungen jetzt vom Deutschen und Englischen ins Arabische verfügbar.
Auf dem iPad Air 2 unterstützt Google Translate den Split View von iOS 9 und vereinfacht das Kopieren und Einfügen von Textblöcken. Neben den üblichen Fehlerkorrekturen und Verbesserung unterstützt der iPhone-Übersetzer zudem die handschriftlichen Eingabe von Birmanisch.