Neu in 5 deutschen Städten
Google Maps unterstützt bei der Parkplatzsuche
Google Maps liefert nun auch in fünf deutschen Städten Informationen zu Parkmöglichkeiten. Ihr könnt zwar noch keine freien Parkplätze über die App finden, bekommt im Rahmen einer Navigation jedoch wenigstens grob angezeigt, wie groß eure Chancen auf einen freien Parkplatz sind.
Achtet beim Navigieren mit Google Maps auf das kleine P-Symbol auf der Seite mit der Strecken-Übersicht. Dadurch bekommt ihr signalisiert, dass Google entsprechende Infos parat hat, per Fingertipp öffnet ihr eine Detailansicht mit weiteren, allerdings recht vage gehaltenen Infos zur Parkplatzsituation am Zielort. Google berechnet diese Angaben auf Basis von Erfahrungswerten und speziellen Algorithmen. Android-Nutzer sind hier schon ein Stück weiter, Google Maps für Android liefert hier teils schon konkrete Infos zur Belegung einzelner Parkplätze und Parkhäuser.
Insgesamt ist die neue Funktion seit heute in 25 Städten außerhalb der USA verfügbar. In Deutschland werden die Städte Köln, Darmstadt, Düsseldorf, München und Stuttgart unterstützt.
Parkplatzsuche mit App-Unterstützung ist ja auch bei anderen Unternehmen schon längere Zeit Thema, so hat Garmin dergleichen bereits Ende 2015 für die Navigon-Apps eingeführt. Auch die zu Google gehörende Community-Verkehrs-App Waze hat eine entsprechende Funktion mittlerweile stark ausgebaut.