Neue Navi-Funktionen
Google Maps: Pendlerinfos und Musiksteuerung in Deutschland verfügbar
Google betreibt derzeit intensive Produktpflege für die Navigations-App Google Maps. Nach der Einführung der sogenannten „Auswahllisten“ sind nun auch die bereits angekündigten Pendelstreckeninfos in Deutschland verfügbar. Zudem könnt ihr nun die Musiksteuerung für Spotify und Apple Music in die Navigationsansicht einbinden.
Die neue Pendelfunktion ist euch wohl schon beim Öffnen der App ins Auge gestochen. Untern rechts könnt ihr nun direkt auf diesen Bereich zugreifen. Sobald ihr Adressen für Zuhause und Arbeit hinterlegt habt, könnt ihr nun automatisiert Infos zur täglichen Pendelstrecke erhalten. Dazu gehören neben allgemeinen Verkehrsinformationen auch Verspätungen, Störungen und die Anzeige von Alternativstrecken.
Die Vorgaben in diesem Bereich lassen sich detailliert festlegen, so könnt ihr nicht nur angeben, wann ihr bei der Arbeit sein wollt und wann ihr gewöhnlich Feierabend macht, sondern auch die Wochentage festlegen, an denen ihr pendelt. Es bleibt euch überlassen, ob ihr die Pendelstreckeninfos stets manuell abrufen wollt, oder die von der App angebotene Push-Funktion nutzt.
Spotify und Apple Music in Google Maps
In der Navigationsansicht von Google Maps lassen sich nun auch Bedienelemente für Spotify und Apple Music einblenden. Die Aktivierung dieser Funktion versteckt sich in den Navigationseinstellungen der App. Ihr müsst Google Maps von dort aus mit eurem Konto bei einem der beiden Streaming-Dienste verbinden, anschließend werden die jeweiligen Bedienelemente unten in der Navigationsansicht angezeigt.