In Indien gestartet
Google Maps bietet künftig Motorrad-Navigation
Google Maps bietet vielleicht bald auch hierzulande einen speziellen Navigationsmodus für Zweiradfahrer. Die Option steht seit heute zunächst für Google-Nutzer in Indien zur Verfügung.
Die neue Funktion lässt sich als Alternative zu den bisher bereits vorhandenen Routenoptionen auswählen. Google zufolge werden dann „Abkürzungen“ berücksichtigt, die nicht für PKW oder LKW befahrbar sind. Zudem werden die Fahrt- und Ankunftszeiten besonders berechnet und in der Navigationsansicht werden besonders charakteristische Gebäude oder Wahrzeichen eingeblendet, um die Orientierung zu vereinfachen.
Wie Google bei der Ankündigung der neuen Funktion mitgeteilt hat, ist die Wahl für die Startnation nicht ohne Grund auf Indien gefallen. Das Land ist mit seinen Millionen von Motorrädern und Rollern der weltweit größte Markt für Zweiräder. In den kommenden Monaten soll die Funktion auch in weiteren Ländern angeboten werden.
Die zu Google gehörende Navi-App Waze bietet seit vergangener Woche schon Streckenempfehlungen für Motorradfahrer an. Gut möglich, dass die hier gesammelten Erkenntnisse in das künftige Angebot von Google Maps einfließen.