Wie in der YouTube-App
Google Maps bekommt Inkognitomodus
Google Maps wird künftig über einen Inkognitomodus verfügen. Die Funktion zielt auf Nutzer, die während sie die App nutzen gewöhnlich mit ihrem Google-Konto angemeldet sind, hier und da aber auch mal Orte suchen oder Wegbeschreibungen abrufen, die nicht in den Verlauf einbezogen werden sollen. Zudem werden im Inkognitomodus keine personalisierten Ergebnisse angezeigt.
Die neue Funktion startet in den nächsten Tagen auf Android und soll bald auch schon für iOS verfügbar sein. Aktiviert wird der Inkognitomodus durch Antippen des Profilbilds und die Auswahl der entsprechenden Option im Menü.
Inkognitomodus für YouTube
An dieser Stelle wollen wir daran erinnern, dass die YouTube-App bereits über eine solche Funktion verfügt. Auch hier kann der Inkognitomodus über das Profilbild aktiviert werden. In der Folge werden Aktivitäten innerhalb der YouTube-App nicht mit dem persönlichen YouTube-Konto verknüpft.