Quellcode veröffentlicht
Google macht Chrome für iOS zum Open-Source-Projekt
Google hat die iOS-Version des Webbrowsers Chrome als Open-Source-Projekt veröffentlicht. Der Quellcode der App liegt fortan offen und kann von Entwicklern eingesehen sowie dazu genutzt werden, selbst eine Version der App zu kompilieren.
Google verspricht sich von diesem Schritt insbesondere eine schnellere Entwicklung der App, da mithilfe der Entwicklergemeinde künftig wesentlich umfassender und intensiver getestet werden kann. Die Offenlegung des Quellcodes bei Open-Source-Projekten führt in der Regel dazu, dass Fehler und auch Sicherheitslücken schneller erkannt und behoben werden können.
Google beschreibt diese Öffnung als langfristiges Ziel, das nun endlich erreicht wurde. Die Basis für Googles Chrome-Browser ist unter der Bezeichnung Chromium bereits längere Zeit als Open-Source-Projekt freigegeben, als einzige Ausnahme war die iOS-Version hier bislang außen vor. Grund ist die von Apple auferlegte Beschränkung, bei der Entwicklung von Webbrowsern für iOS-Geräte auf die Apple-Entwicklung Webkit zu setzen. Chrome verwendet dagegen normalerweise die Google-Entwicklung Blink als Basis.