Im März 2019 ist Schluss
Google: iMessage-Konkurrent „Allo“ wird eingestellt
Nachdem Google erst im September das bevorstehende Ende der E-Mail-Applikation Inbox zum nächsten März angekündigt hat, soll nun auch der im September 2016 präsentierte iMessage-Konkurrent „Allo“ eingestellt werden.
Der vor zwei Jahren vorgestellte Messenger konnte sich weder auf der Android-Plattform noch im App Store behaupten. Während die ersten fünf Millionen Downloads von Allo im Google Play Store innerhalb von nur fünf Tagen erreicht wurden, schaffte es die App auch acht Wochen später immer noch nicht über die 10-Millionen-Grenze.
Bereist im April des laufenden Jahres kündigte Google daraufhin an, die Weiterentwicklung des Allo-Messenger zu pausieren, um sich voll und ganz auf die Neuentwicklung einer Chat-App zu konzentrieren, die auf dem RCS-Standard basieren wird. Apropos RCS, da war doch was…
Nun steht fest: Allo wird komplett eingestellt. Die App selbst wird nur noch bis März 2019 funktionieren – bis dahin lassen auch noch auch die bereits geführten Konversationen exportieren. Anschließend wird Google das Licht ausknipsen.
Allo will continue to work through March 2019 and until then, you’ll be able to export all of your existing conversation history from the app—here are instructions on how to do so. We’ve learned a lot from Allo, particularly what’s possible when you incorporate machine learning features, like the Google Assistant, into messaging.