Fehlerhafte Downloadfunktion
Google Fotos: Versehentlich fremde Videos an Nutzer geschickt
Google Fotos ist ein hervorragendes und ausgesprochen leistungsfähiges Online-Angebot, doch das hilft alles nichts, wenn die Daten dort nicht verlässlich gespeichert sind. Google musste gerade eingestehen, dass im vergangenen Jahr Nutzer, die den von Google angebotenen Service zum Download all ihrer gespeicherten Daten verwendet haben, teils fremde Videos erhalten haben.
Whoa, what? @googlephotos? pic.twitter.com/2cZsABz1xb
— Jon Oberheide (@jonoberheide) February 4, 2020
Die Zahl der Betroffenen war wohl sehr gering, doch wäre hier wohl schon ein solcher Fall zu viel des Guten. Wie das Onlinemagazin The Verge berichtet, hat Google die betroffenen Nutzer aktuell angeschrieben, der Vorfall liegt allerdings schon gut zwei Monate zurück. Zwischen dem 21. und 25. November gab es demnach Unregelmäßigkeiten beim Packen der Download-Archive für Nutzer, die Googles Service zum Download der im Google-Konto gespeicherten persönlichen Daten verwendet haben.
Google zufolge trat der Fehler ausschließlich bei Videos und und nicht bei Fotos auf. Auch seien mittlerweile alle betroffenen Nutzer per E-Mail informiert worden.