Teilen und gemeinsame Sammlungen
Google Fotos mit neuen Funktionen zur gemeinsamen Nutzung
Wenn ihr heute Google Fotos öffnet, findet ihr in der Fußleiste der App höchstwahrscheinlich bereits eine neue Option namens „Teilen“. Google fasst hier alle mit anderen Personen gemeinsam genutzten Fotos und Videos zusammen, ganz egal ob ihr diese für andere freigegeben habt oder jemand anders die Inhalte mit euch teilt.
Aktive Nutzer der App sehen an oberster Stelle zudem eine automatisch generierte Auswahl persönlicher Vorschläge. Diese Auswahl wird Google zufolge unter anderem auf Basis der persönlichen Nutzungsgewohnheiten und der in Fotos erkannten Personen erstellt. „Machine Learning“ ist auch hier ein großes Thema. Wenn ihr diese Bilder teilen wollt, könnt ihr natürlich noch selbst Einfluss auf Faktoren wie Auswahl oder Reihenfolge nehmen.
Geteilte Fotosammlungen
Ebenfalls von heute an neu, aber bei uns noch nicht zu sehen ist die Möglichkeit, seine Google-Fotos-Sammlung mit einem ausgewählten Nutzer zu teilen. Google macht auch hier einen guten Job und bietet die Möglichkeit, alternativ zur kompletten Fotosammlung beispielsweise nur Fotos, auf denen ausgewählte Nutzer erkannt werden oder Fotos ab einem bestimmten Datum (so bleiben die Fotos von der Ex außen vor), gemeinsam zu nutzen.
Wie Google mitteilt, werden die neuen Funktionen ab sofort nach und nach für iOS- und Android-Geräte sowie die Nutzung im Webbrowser freigeschaltet.