Nach 10 Jahren Betaphase
Google Cloud Print wird eingestellt: Ende 2020 ist Schluss
Google Wave. Google+. Google Reader… In den vergangenen Jahren hat Google so viele Produkte, Dienstleistungen und Services aus dem eigenen Angebot gestrichen, dass sich inzwischen bereits mehrere Online-Portale auf die Katalogisierung der dichtgemachten Dienste spezialisiert haben.
killedbygoogle.com oder gcemetery.co fallen uns aus dem Stegreif ein. Beide Verzeichnisse können jetzt einen weiteren Abgang notieren.
Google wird den Online-Druck-Dienst „Google Cloud Print“ einstellen. Darauf weist der Suchmaschinen-Riese im hauseigenen Support-Portal hin. Unter der Überschrift „Migration von Cloud Print auf natives Drucken“ heißt es hier:
Cloud Print, Googles Cloud-basierte Drucklösung, die sich seit 2010 im Beta-Stadium befindet, wird zum 31. Dezember 2020 nicht mehr unterstützt. Ab dem 1. Januar 2021 können Geräte aller Betriebssysteme nicht mehr über Google Cloud Print drucken. Wir empfehlen Ihnen, im Laufe des nächsten Jahres eine alternative Lösung zu finden und eine Migrationsstrategie durchzuführen.
Google Cloud Print wurde 2010 vorgestellt. 2011 erreichte die Funktion erstmals auch das iPhone – ifun.de berichtete damals.