iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Messenger mit persönlichem Assistent

Google Allo in Deutschland – allerdings noch nicht komplett auf Deutsch

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

Seit letzter Woche ist die neue Messaging-App Google Allo auch in den deutschen App Stores für iOS und Android verfügbar. Google versucht hier, bereits vorhandenen Produkten wie WhatsApp, Facebook, Skype und natürlich auch Apples iMessage Marktanteile abzuknöpfen. Potenzial hat die App ohne Frage. Google bietet ein angenehmes Interface und zeitgemäßen Funktionsumfang, setzt allerdings voraus, dass ihr bereits seid, eure Mobilfunknummer preiszugeben. Habt ihr bereits erste Erfahrungen mit Allo gemacht?

Google Allo Wettervorhersage

Die App kann beispielsweise automatische Antwortvorschläge liefern, um euch die Kommunikation ohne viel Tipperei zu vereinfachen. Google verspricht hier, dass Allo sich nach und nach an euren persönlichen Stil anpasst und dementsprechend passende, „intelligente“ Antworten anbietet. Dies sowie der integrierte Google-Assistent sind allerdings zunächst nur in englischer Sprache verfügbar. Der Assistent bietet die Möglichkeit, gezielt Informationen wie Wetterinfos, Reisemöglichkeiten oder Restaurants in der Nähe zu suchen und bei Bedarf auch direkt in die Chats einzubinden.

Das Gros der Allo-Features wird natürlich dadurch möglich, dass ihr mit einem Google-Konto angemeldet seid und diverse personalisierte Apps und Angebote des Unternehmens direkt eingebunden sind. Für private Unterhaltungen bietet Allo aber auch einen sogenannten Inkognito-Modus. Beim Starten eines neuen Chats wählt ihr dazu einfach die Option „Inkognito-Chat starten“ aus. Sämtliche in diesem Modus gesendeten Nachrichten werden mit End-to-End-Verschlüsselung gesendet und können nur von den jeweiligen Chat-Partnern gesehen werden. Im Inkognito-Modus wird bei Chat-Benachrichtigungen in der Mitteilungszentrale auch keine Vorschau angezeigt. Zudem könnt ihr zu Beginn einen Zeitraum wählen, nachdem die Nachrichten nicht mehr zu sehen sind.

Google Allo Inkognito Chat

Freunde von Schrifteffekten und Emojis sollten mit Allo auch ihren Spaß haben. Auch Google bietet die mittlerweile üblichen großen Emoji-Grafiken und Sticker an und erlaubt es beim Verfassen von Nachrichten, die Größe der Textdarstellung nach Belieben zu ändern.

Google Allo ist kostenlos für das iPhone erhältlich, eine iPad-Version gibt es nicht. Einen konkreten Zeitpunkt für die Verfügbarkeit der deutschsprachigen Versionen von Assistent und Antwortvorschlägen hat Google noch nicht genannt, dem Unternehmen zufolge soll dies allerdings „bald“ der Fall sein.

Laden im App Store
Google Allo
Google Allo
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Sep 2016 um 11:21 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    37 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven