Gmail: ActivSync Push-Mail Problem behoben – Mailbox-App jetzt mit Aussetzern
Bereits seit Mitte Mai verfolgen wir diesen Diskussionsstrang in Googles offiziellem Support-Forum. Zahlreiche Gmail-Nutzer beschweren sich dort seit gut einem Monat über zunehmende Schwierigkeiten beim Empfang von Push-Nachrichten und spiegeln damit den Tenor wieder, der seit wenigen Wochen auch in unserer Mailbox zu beobachten ist. So schreibt unter anderem Timo:
Ich wollte mal Fragen, ob Ihr auch was davon mitbekommen habt, das seit 3 bis 4 Tagen die Push Zustellung von E-Mails bei Gmail via ActivSync nur noch sehr verzögernd bis gar nicht funktioniert? Selbst wenn man auf den Posteingang geht, dauert es immer eine Weile bis überhaupt neue Mails angezeigt werden. Bei einem Freund tritt das gleiche Problem auf.
Die Ursache ist nach wie vor ungeklärt, seit heute – genau einen Tag nachdem Google seinen Gmail-Posteingang grundlegend überarbeitete – steht jedoch fest: Der Aussetzer ist nun offiziell behoben. Dies berichtet die Google-Mitarbeiterin Brittany Bee in einer Wortmeldung aus der vergangenen Nacht:
This should be fixed for all users. You should all be receiving push notifications with via Google Sync at this time. Thank you for your patience and help in investigating this issue!
Eine Entwarnung für Googles Email-Dienst lässt sich aber dennoch nicht aussprechen. Zeitgleich zur ActivSync-Fehlerbehebung erreichen uns vermehrt Fehler-Berichte von Nutzern der Gmail-Applikation Mailbox. Der Aufsatz, der die Navigation und die Beantwortung der eigenen Google-Mails vereinfachen soll, zeigt bei vielen Kunden des bislang noch kostenlosen Dienstes, eine leere Mailbox an und informiert nicht mehr über neue Nachrichten. Das Mailbox-Team verzichtet bislang auf eine Stellungnahme.