iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

GlobTV 2.0 – Eine Fernseh-App, die (noch) funktioniert

Artikel auf Mastodon teilen.
36 Kommentare 36

Seit Wochen beherrschen Negativschlagzeilen all jene Berichte in denen es um TV-Streaming-Apps geht. Bei den meisten, kurzzeitig im App Store angebotenen Programmen – ihr erinnert euch an die Abzocker von TV-Deutschland – handelt es sich zum großen Teil um Apps, die das Versprochene nicht einhalten und das beworbene Programm nicht ausliefern können.

Die guten Fernseh-Apps, etwa die erst am Wochenende besprochene Applikation „Live TV“, funktionieren zwar tadellos, verzichten jedoch auf die Ausstrahlung privater Sender.

Eine Lücke, die GlobTV jetzt schließen will. Erst seit wenigen Tagen ist GlobTV 2.0 im AppStore zum Preis von 3,59 € erhältlich und hat sich bereits einen Platz unter den Top 10 der gekauften Apps gesichert. Die Bewertungen im AppStore sind bislang ausschließlich positiv, was diesmal nicht auf eine entsprechende Aufforderung in der App zurückzuführen ist. Vielmehr scheinen die Nutzer froh darüber zu sein, endlich eine funktionierende TV App gefunden zu haben.

globb

In der Programmliste von GlobTV finden sich, wie bei anderen Apps ebenfalls üblich, die Öffentlich Rechtlichen Sender wieder. Diese werden jedoch ergänzt durch eine Auswahl privater Sender, wie RTL und Sat 1, laut Facebook-Seite von GlobTV gehört das beliebte DMax ebenfalls zur Senderliste. Bei RTL und ProSieben sollte allerdings nicht unerwähnt bleiben, dass dort die Streams aus Österreich eingespielt werden, so dass die Programme im Regionalfenster von den ausgedruckten Programmen in Deutschland abweichen können.

Insgesamt bietet die App derzeit folgende Sender: DAS ERSTE, ZDF, ZDFNEO, 3SAT, WDR, SAT1, RTL, RTL2, PRO7, KABEL1, VOX, DMAX, SPORT1, EUROSPORT, RTLNITRO, SIXX, SWR, BR, NICKCC, SUPERRTL, VIVA, N24, NTV, KIKA, ARTE, SF INFO, SF1, SF2, ORF1, ORF2, 3PLUS

Die Frage ist natürlich, wie legal kann GlobTV sein und im Gegensatz zu anderen Apps so viele Sender auch tatsächlich übertragen? In einem Forum hat sich Entwickler Tim Adryan dazu zu Wort gemeldet:

Die letzten Nächte waren sehr hart, da Apple eine Lizenzvereinbarung zwischen mir und Sendeanstalten sehen wollte. Nicht ganz ohne denn die Sender sind alles andere als begeistert gewesen. Jedoch konnte ich diese überzeugen und nun ist die App online!

Keine Download-Empfehlung:

Zwar haben wir GlobTV getestete und können die Funktionalität der App bestätigen, in ihrer jetzigen Form verdient sich der Download jedoch keine ausgesprochene Empfehlung. Innerhalb der Applikation sorgen vergessene Platzhalter-Texte für Verwirrung, ein TV-Programm oder einen einfachen Senderwechsel sucht man vergeblich – und für knapp 4€ sieht die Oberfläche wirklich beschissen aus.

Die Streams funktionieren zwar, scheinen – entgegen den Infos des Entwicklers – jedoch aus der Schweiz zu kommen.

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
31. Mrz 2014 um 10:01 Uhr von Andreas Reitmeier Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    36 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    36 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven