iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Navi-Tipp für Outdoor-Fans: GlobalScout bietet frei wählbare Karten sowie Import/Export von Wegpunkten und Tracks

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Wer lediglich seine Lauf- oder Radstrecken tracken und auswerten will, findet im App Store inzwischen mehr als genug Anwendungen – beim Import und Export von Wegpunkten oder Routen in Standardformaten wie KML oder GPX ist allerdings in der Regel Feierabend.

Der deutsche Entwickler Richard Kurz will hier Abhilfe schaffen und hat mit GlobalScout (4,99 Euro) eine äußerst flexible App für Outdoor-Fans am Start. Zunächst erlaubt es die Anwendung, beliebige freie Kartenquellen zu installieren und das Kartenlayout so auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen, Tourenradler erfreuen sich hier beispielsweise an der Topo-Karte von opencyclemap.org.

Unabhängig von der ausgewählten Kartenansicht bietet GlobalScout vielfältige Möglichkeiten, Strecken und Wegpunkte zu verwalten. Eine integrierte Tracking-Funktion ermöglicht die Aufzeichnung eigener Routen und den anschließenden Export in den Formaten GPX und KML. Umgekehrt lassen sich zusätzlich zu diesen beiden Formaten auch KMZ-Daten importieren, dadurch wird beispielsweise die Tourenplanung über GoogleEarth und ähnliche Software, der Import der Garmin-Tracks eines Freundes oder das Laden im Netz angebotener POI-Sammlungen möglich. Für den Austausch dieser Daten bietet die App neben dem iTunes-Sharing einen integrierten Webserver sowie den ausgesprochen komfortablen Weg über Dropbox.

Ein Alleinstellungsmerkmal für GlobalScout ist die Tatsache, dass die App auch große Datenmengen in Form von Wegpunkten oder Tracks sicher verwalten kann. Der Entwickler dazu:

Mit GlobalScout kannst Du z.B. problemlos die Koordinaten aller Geocaches, Campingplätze, Autohändler, Aldi, Lidl, Burger-King und McDonalds Filialen mit Dir rumschleppen, dazu noch jeden Tag vier Mega-Wanderungen aufzeichnen und das Ganze wochenlang in 20 Ländern auf einem alten iPhone 3G mit 128MB RAM.

GlobalScout (App-Store-Link) eine Universal-App und somit sowohl für das iPhone, den iPod touch und das iPad optimiert. Die GPS-Funktionen setzen selbstredend ein iOS-Gerät mit GPS-Empfänger voraus – also ein iPhone oder ein iPad 3G. (Danke Christian)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Mai 2011 um 07:43 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    35 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven