Geschafft: Youtube läuft ohne AT&T-Vertrag
Eine der letzten Hürden, die es für iPhone-Nutzer ohne AT&T-Vertrag noch zu überwinden galt (einmal abgesehen von der eigentlichen Telefon-Funktion), war das YouTube-Feature des iPhones.
Hatte man sein Handy, nicht über den iTunes Store, sondern mit einer der zahlreich verfügbaren alternativen Methoden aktiviert, so startete Youtube immer mit einem Fehler – die Suche bzw. das Betrachten der kurzen Clips war nicht möglich. Diese Hürde ist nun überwunden, und auch ohne gültigen AT&T-Vertrag läuft der Vollzugriff auf Youtubes Video-Angebot nun problemlos. Die Credits hierfür gehen an die unermüdlichen Kids des Hackint0sh-Forums. Dieser, gut 30 Seiten lange Thread, dürfte wohl maßgeblich zur jetzt veröffentlichten Lösung des „Youtube-Problems“ beigetragen haben.
Der eigentliche Hack ist – eine laufende SSH-Installation vorausgesetzt – überraschend einfach. Benötigt werden drei Dateien eines offiziell aktivierten iPhones (die gibt es hier) und knappe 20 Sekunden Freizeit. Via SFTP verbindet man sich dann mit dem iPhone-Verzeichnis „/var/root/Library/Lockdown/“ und benennt die dort vorhandenen Dateien device_private_key.pem, data_ark.plist und device_public_key.pem um. Wir haben sie einfach mit der zusätzlichen Dateiendung .old versehen. Dann kopiert man die drei offiziellen Files auf das iPhone und gönnt diesem einen Neustart. Fertig. Wer möchte kann sich die erforderlichen Schritte gerne nochmal hier durchlesen, und für ganz faule gibt es bereits ein Script, das die erforderlichen Schritte in die Hand nimmt.
Das iPhone jedenfalls macht so, auch ohne Vertrag, jeden Tag ein bisschen mehr Spass.