Gerüchte um iOS 7-Verspätung haltlos
Die vor und am 1. Mai aufgekommenen Spekulationen um eine mögliche Verzögerung der iOS-Aktualisierung auf Version 7.0 sind weitgehend substanzlos. Dies bestätigt John Paczkowski im Wall Street Journal nach einem Gespräch mit Apple-internen Quellen.
„Genau betrachtet, wiederholt sich derzeit das iPhone/Leopard Szenario […] iOS 7 wird im Zeitplan liegen“ wird ein iOS-Entwickler zitiert. Die Leopard-Anspielung bezieht sich auf das Frühjahr 2007. Damals zog Apple OS X 10.6-Entwickler von der Fertigstellung des Mac-Betriebssystems ab, um so mehr Resourcen in den finalen Feinschliff der ersten iPhone-Generation investieren zu können. Auch jetzt sollen die OS X-Developer wieder am Bau des iOS 6 Nachfolgers mit dem Codename „Innsbruck“ mitwirken.
Die für das laufende Jahr erwartete OS X-Aktualisierung soll eher klein Ausfallen (ifun.berichtete) und Kernfunktionen wie die Mac Finder aufpolieren. Apple wird iOS 7 am 10. Juni präsentieren und dann den Start einer mehrmonatigen Beta-Phase einläuten. Mit der abschließenden Veröffentlichung rechnen wir im Herbst.