Gerücht: iPhone-Garantie jetzt weltweit
Ein Problem bei selbst importierten iPhones war bislang immer die Garantieabwicklung. Im Schadensfall nahm Apple das Gerät jeweils nur im Herkunftsland an, beim Kauf über einen Drittanbieter sorgte dieser für eine entsprechende Abwicklung.
Angeblich soll sich dies nun geändert haben und man kann für ein iPhone in jedem Apple Store weltweit Garantieansprüche anmelden oder einen Akkutausch veranlassen. Einzige Voraussetzung sei das FC-Zeichen auf der Geräterückseite. Einer unserer Leser konnte sein iPhone aus dem europäischen Ausland problemlos in einem deutschen Apple Store tauschen und wurde in diesem Zug über die „neue, ab sofort gültige Regelung“ informiert.
Wir haben bislang vergeblich versucht, eine Bestätigung diesbezüglich einzuholen; bei einem Telefonat mit Apple Care wurde uns versichtert, dass es diesbezüglich keine Neuregelung gibt. Vielleicht kann jemand von euch zur Aufklärung beitragen.