Gerne mehr davon: Hoffen auf die Freigabe des Kontextmenüs
Mit Veröffentlichung des iOS 5 wird Apple das bislang fast ausschließlich zum Kopieren, Ausschneiden und Einsetzen genutzte Kontextmenü des iPhone-Betriebssystems um eine Handvoll neuer Einträge ergänzen. Der „Sprechen“-Knopf (wir berichteten) liest ausgewählte Inhalte vor, über die „Nachschlagen“-Taste lassen sich markierte Wörter im nun standardmäßig verbauten Wörterbuch anzeigen, mit dem Druck auf „Zitatebene“ können eMail-Antworten eingerückt werden.
Um dem Nutzer mehr als die gewohnten drei Elemente anzubieten greift Apple unter iOS 5 nun auf zwei Pfeiltasten zurück, mit denen sich die angebotenen Kontextmenü-Einträge durchblättern und nach Bedarf auswählen lassen. Wir hätten gerne mehr davon!
Habt ihr zum Beispiel eine eigene Übersetzungs-App auf dem iPhone installiert, sollten auch deren Entwickler die Möglichkeit haben ihren „Im Franz.-Wörterbuch nachschlagen“ Knopf in Apples Kontextmenü abzulegen. Die möglichen Optionen wären unzählbar: „Nummer mit Sipgate anrufen“, „Begriff bei Google nachschlagen“, „Bild an Camera-Sync übergeben“. Vielleicht ringt sich Apple ja mit dem iOS 5.1 zu einer entsprechenden Schnittstelle durch. Mit einer ähnlichen Konfigurations-Oberfläche wie etwa das Benachrichtigungs-Center ausgestattet, könnte man den unterschiedlichen Anwendungen dann gestatten ihre Dienste im Kontextmenü anzubieten.
Welche Funktionen vermisst ihr in den schwarzen Menu-Blasen?