Im Video
Geniale Taschenrechner: “Tydlig” endlich auf Deutsch – „Totals“ im Video
Montag-Nachmittag. Acht Wochen nach unserer Video-Vorstellung des intelligenten Taschenrechners Tydlig, steht die Universal-Anwendung mit der sich Rechenaufgaben nicht nur Lösen, sondern auch bearbeiten, in Graphen darstellen und mit interaktiven Formel kombinieren lassen, in einer aktualisierten Version zum Download im App Store bereit.
Der wichtigste Punkt aus der App Store-Beschreibung: Die 3,95€ teure Anwendung spricht jetzt auch Deutsch.
Tydlig arbeitet anders als herkömmliche Taschenrechner nicht mit einer 1-zu-1 Abbildung konventioneller Casio-Oberflächen; Tydlig verzichtet auf Knöpfe zum Löschen des Speichers oder auch dem Shift-Button zum Springen in eine zweite Oberfläche und arbeitet stattdessen mit verlinkten Zahlen, die die Beeinflussung des Ergebnisses auch noch nach Eingabe der Rechnung ermöglichen.
Die neuen Tydlig-Funktionen
Titel für Wertebeschreibung einfügen. Lokalisiert in 30 Sprachen. Rückgang-Funktion. Schieberegler für alle Werte. Schieberegler für Ganzzahlen. Textgröße einstellbar. Modus für Linkshänder. Tausender-Trennzeichen aktivierbar/deaktiverbar. Töne für Eingaben. EE-Funktion (Große Zahlen in Zehnerpotenzen anzeigen). Verbesserte wissenschaftliche Darstellungen. Dezimalberechnungen mit erhöhter Genauigkeit.
Um euch einen Eindruck der gelungenen Anwendung zu machen, schaut ihr euch am besten noch mal das Tydlig-Video an.
Zum Vergleich: Totals
Zum Vergleich haben wir unser Video der Totals-App gleich noch mal mit eingebettet. Auch der Entwickler der konkurrierenden Anwendung hat eine deutsche Übersetzung seines Taschenrechners versprochen. Diese lässt jedoch noch auf sich warten.