Typenreiniger: iPhone Mikrofon und Lautsprecher reinigen
Typenreiniger, etwa der Grüne von Läufer, fühlt sich an wie ein Kaugummi, kostet im gut sortierten Schreibwarengeschäft vielleicht 5€ und ist eigentlich dafür gedacht, die Tinten-verschmierten Drucktypen mechanischer Schreibmaschinen zu säubern.
Die leicht klebrige Knetmasse wird dafür auf die Typenhebel gepresst, mit einem Ruck abgezogen und nimmt den Schmutz, der sich beim Schreiben angesammelt hat, einfach in sich auf. Habt ihr den Typenreiniger 5-6 Mal benutzt, wird das Knetmaterial entsorgt, die Maschine ist wieder sauber und alle sind happy.
Doch Typenreiniger macht nicht nur auf Schreibmaschinen eine gute Figur: iPhone-Nutzern kann das Material zur Reinigung der sonst nur schwer erreichbaren Aussparungen von Mikrofon, Ohrhörern und Lautsprechern des Apple-Handys empfohlen werden.
So sammeln sich in den Gittern, die Apple über seinen Schallwandlern montiert hat, mit der Zeit gerne Sandkörner, Staub und die üblichen Fussel aus der Hosentasche an.
Hier hilft Typenreiniger. Das flexible Material presst sich auch in die Hohlräume, die für feuchte Tücher, Pinzetten und Co. sonst nicht zu erreichen sind und befreit die Öffnungen von schmutzigen Alltagsrückständen.