Geheimtipp: Hyperlapse-App als Videostabilisator nutzen
Die von der Facebook-Tochter Instagram veröffentlichte Hyperlapse-Applikation lässt glücklicherweise ganz ohne sozialen Schnick-Schnack nutzen und sollte auch auf euren Geräten nicht fehlen.
Ganz unabhängig davon, ob ihr zu den Fans der „Hyperlapse“ genannten Zeitraffer-Videos zählen solltet oder einfach nur ganz normale Videos dreht: Mit der Hyperlapse-App könnt ihr einen der besten Bildstabilisatoren des App Stores kostenlos für eure aus dem Handgelenk geschossenen Clips nutzen. Eine Tatsache, die auch uns bis heute noch nicht klar war.
Unser Dank geht daher an Ross Miller, der den Tipp zum zweckentfremdeten Einsatz der Hyperlapse-App heute erstmals in den Ring wirft.
Nutzt man nach dem Gebrauch der App die Einstellung „1x“ zeichnet Hyperlapse keine Zeitraffer-Videos auf sondern erstellt herkömmliche 720p-HD-Videos. Mit Ton. Ganz wie gewohnt.
Interessant dabei ist jedoch, dass Hyperlapse im Hintergrund weiterhin 1080p-Videos auswertet, die über die iPhone-Sensoren festgestellten Geräte-Bewegungen reduziert und euch Ergebnis-Videos auf den Tisch knallt, die so gut wie nichts mehr mit den hinlänglich bekannten, grob verwackelten Handy-Clips gemeinsam haben.
Probiert es aus! Setzt die Hyperlapse-App einfach mal als Videostabilisator ein – die Ergebnisse, mit denen Miller uns heute überrascht hat, werden auch euch gefallen. Und nicht vergessen: Solltet ihr die App-Einstellungen im geheimen Menu geändert haben, stellt diese erst mal wieder auf den Auslieferungs-Zustand der App zurück.
(Direkt-Link)