Geheimtipp für Gruppen: Rudel teilt Geo-Positionen anonym
Idee, Umsetzung, Funktionsumfang, Simplizität – die frisch veröffentlichte iOS-Applikation Rudel ergänzt den App Store um ein Highlight und scheint wirklich alles richtig gemacht zu haben.
Rudel: Anzeige auch auf dem Apple TV
Entwickelt von den Kölner Machern des GPS-Logbuch Trails, richtet sich die kostenlose Rudel-App an iPhone-Anwender, die ihre aktuelle Aufenthaltsposition für einen selbst festgelegten Zeitraum im Freundeskreis teilen möchten.
Und eben jene Aufgabe erledigt Rudel bereits nach wenigen Handgriffen souverän. Die Applikation, die auf Nutzerkonten, Anmeldungen, Klarnamen, Werbung und die Abfrage persönlicher Informationen verzichtet, erstellt dafür so genante Rudel; temporäre Gruppen, die mit drei zufällig ausgewählten Wörtern benannt werden.
Die drei Worte (etwa: England-Bochum-Apfelsine) lassen sich anschließend im Freundeskreis teilen und gestatten eingeladenen Nutzern so dem bestehenden Rudel zu betreten. Innerhalb der App zeigt euch die eingeblendete Karte nun die momentane Position aller teilnehmenden Rudeltiere. Fertig.
Die Anwendung, die sich nicht nur auf dem iPhone, sondern auch auf der Apple Watch und dem Apple TV einsetzen lässt, ist prädestiniert für den Einsatz auf Festivals und Campingplätzen, lässt sich aber auch als Alternative zu der von Apple angebotenen Anwendung „Meine Freunde Suchen“ einsetzen.
Wir haben die Jungs von iosphere kurz zu ihrer Motivation und möglichen Geschäftsmodellen befragt. Das Feedback dürfte die Skeptiker unter euch freuen: Bei Rudel handelt es sich vor allem um ein „Weil es uns Spass macht“-Projekt, Pläne für eine Monetarisierung gibt es nicht.
Sollte die Applikation auf positives Feedback treffen und gut in der Community ankommen – davon gehen wir momentan aus – könnte jedoch eine Erweiterung der Trails-Applikation auf dem Programm stehen.
Eine klassischen Win-Win-Situation wenn man so will: Wir bekommen eine nette Anwendung, iosphere kann sich als verantwortliche Agentur profilieren und wenn alle zufrieden sind, dann dürfen sich auch die Trails-Nutzer über neue Features und eine bereits getestete Infrastruktur freuen.
Und da es um eure Daten geht, schließen wir unsere Download-Empfehlung vielleicht mit einem Auszug der beispielhaften Datenschutz-Bestimmungen von der offiziellen Rudel-Webseite:
Solange du Teil eines Rudels bist und die App aktiv ist, wird deine aktuelle Position an unseren Server gesendet. Der Server speichert immer nur deine letzte Position. Um deine Position von der Position anderer zu unterscheiden, wird deine Position mit einer eindeutigen anonymen Kennung versehen. […] Die App fragt keinerlei persönlich identifizierbaren Informationen von dir ab. Wir fragen dich weder nach deiner Telefonnummer noch nach deiner Email-Adresse. Sobald du ein Rudel verlässt werden spätestens nach 48h der letzten Verbindung alle Daten auf dem Server gelöscht. Diese Daten werden niemals kommerzialisiert, monetarisiert oder anderweitig verwertet. Das bedeutet insbesondere, dass wir deine Daten niemals zu Werbezwecken nutzen oder diese bspw. an Versicherungen oder andere Unternehmen verkaufen.