Geheimtipp: Die Podcast-App „Castro 2“
Den Hinweis auf die jetzt neuveröffentlichte Podcast-Applikation Castro 2 können wir nach unserem Podcast-App-Überblick Ende Juli kompakt verpacken. Der Download ist nicht für Podcast-Neulinge, sondern richtet sich vornehmlich an „Heavy User“, die in den zurückliegenden Jahren bereits die erste Version der Anwendung genutzt und gemocht haben.
So setzt Castro auch in der jetzt für 5 Euro erhältlichen Version 2.0 auf sein schlankes Interface und führt mit der Inbox genau eine gewaltige Neuerung ein.
Podcast wie E-Mail verwalten
Anstatt euch nur die chronologische Liste neuer Episoden der von euch abonnierten Podcast-Shows einzublenden, konzentriert sich Castro 2 auf den sogenannten Queue. Eine Master-Wiedergabeliste, die von euch mit Inhalten bestückt wird.
Das Konzept ist schnell beschrieben: Castro 2 zeigt euch in seiner „Inbox“ alle Episoden der von euch abonnierten Radio-Shows an. Die neuen oben, die älteren unten; unter jeder einzelnen Episode blendet die App nun vier Knöpfe ein:
- Einen Play-Knopf, der die Folge in den Queue aufnimmt und sofort abspielt
- Einen „ans Ende vom Queue“-Knopf
- Einen „an den Anfang vom Queue“-Knopf
- Einen Archiv-Knopf
Eure Aufgabe ist es nun, euch zügig durch die neu verfügbaren Podcast-Episoden zu klicken und diese in den Queue einzusortieren, oder zu archiviveren. Ein interessantes System, das vor allem bei einer zweistelligen Anzahl an Abonnements hilfreich sein kann.
Begeistert von der ersten Version, haben wir uns Castro 2 gestern Abend, ohne mit der Wimper zu zucken, zugelegt. Ob sich das neue Konzept in unserem Audio-Alltag jedoch bewähren kann, müssen die kommenden Wochen zeigen. Der integrierte Nachtmodus, die nett umgesetzten Interface-Animationen und die schlaue Download-Verwaltung (geladen wird nur, was ihr in eurem Queue abgelegt habt) sind jedenfalls schon viel versprechend.