iPhone-Anbindung optional
Garmin Forerunner 645: Neue GPS-Laufuhr mit integrierem Musikspeicher
Garmin bietet mit dem Forerunner 645 nun auch eine Laufuhr mit integriertem Musikspeicher an. Das neue Modell der GPS-Uhr soll noch im ersten Quartal des Jahres in den Handel kommen.
Der integrierte Musikspeicher für laut Garmin bis zu 500 Songs ist wohl das bemerkenswerteste Alleinstellungsmerkmal des neuen 645 im Vergleich zum Rest der Forerunner-Familie. Zum Musikhören kann die Uhr dann direkt mit Bluetooth-Ohrhörern gekoppelt werden.
Ebenfalls neu mit dem Forerunner 645 sind die Integration des (hierzulande noch nicht aktiven) NFC-Bezahlsystems Garmin Pay, eine Metalleinfassung sowie die Anzeige von erweiterten Laufeffizienzwerten. Eine detaillierte Auflistung aller Funktionen findet ihr hier.
Garmin gibt die Akku-Laufzeit abhängig von der Verwendung. Im Smartwatch-Modus nennt der Hersteller bis zu 7 Tage und im GPS- Modus bis zu 12 Stunden. Die Uhr lässt sich mit dem iPhone verbinden, um Nachrichten aus der Mitteilungszentrale anzuzeigen oder mithilfe der Garmin-Connect-App eigene Apps und Erweiterungen zu installieren.
Mit Musikfunktion soll der Forerunner 645 in den Farben Rot und Schwarz mit einer Preisempfehlung von 449,99 Euro in den Handel kommen. Ohne Musikspeicher will Garmin das Gerät Sandfarben oder in Schwarz für 399,99 Euro anbieten. Die Armbänder sind austauschbar.