Noch umständlich zu aktivieren
Garmin Connect: Laufvorbereitung mit vorgefertigten Trainingsplänen
Die iOS-App Garmin Connect erwähnt im Beschreibungstext zum aktuellen Update auf Version 4.18 neue Garmin-Coach-Trainingspläne zur Vorbereitung auf 5-km-Läufe, 10-km-Läufe oder Halbmarathons. Das passt ja wunderbar zum Frühjahr und den womöglich noch vorhandenen Winterspeck-Resten, allerdings muss man schon wissen, wo und wie man diese neuen Trainings aktiviert.
Wer die Garmin-App öffnet und sich auf die Suche nach diesen neuen Trainingsplänen macht, verzweifelt zunächst möglicherweise. Im Bereich „Mehr“ gibt es dort zwar einen Menüpunkt „Trainings“, hier könnt ihr zumindest bislang jedoch nur eigene Trainingspläne erstellen. Die von Garmin angebotenen Coachings erscheinen hier zumindest aktuell noch nicht. Wie Garmin mitteilt, sollte dies jedoch bald schon der Fall sein. Vorerst müsst ihr dafür jedoch den Umweg über die Web-Version von Garmin Connect nehmen.
Wenn ihr euch bei Garmin Connect im Web anmeldet, bekommt ihr im Bereich „Trainings“ zwei zusätzliche Menüpunkte angezeigt: Die von uns gesuchten Trainingspläne und zudem eine „Heatmap für Beliebtheit“. Letztere bietet die Möglichkeit, an frei wählbaren Orten von anderen Nutzern absolvierte Lauf- oder Radstrecken anzuzeigen und diese an eigene Geräte zu senden. Wir wollen aber einen Blick auf die Trainingspläne werfen.
Garmin bietet hier ein durchaus umfangreiches Angebot an Lauf- und Radtrainings mit verschiedenen Zielen aufgeilt in drei unterschiedliche Stufen beginnend beim Anfänger. Die Trainingspläne sind in der Regel auf mehrere Wochen ausgelegt und abhängig vom Ziel teilweise recht komplex. Nach Vorgabe eines Startdatums könnt ihr die einzelnen Trainings durch einen Klick auf „Planen“ aktivieren, und nach diesem Mausklick erscheint der von euch ausgewählte Trainingsplan dann auch in der Garmin-App auf dem iPhone. Ihr bekommt hier entsprechende Mitteilungen angezeigt oder könnt die Details zu den einzelnen Terminen im Kalender aufrufen.
Für Besitzer einer Laufuhr oder eines Fitness-Trackers von Garmin sind diese Trainingspläne ohne Frage einen nette Option. Ohne die zugehörige Hardware finden sich auch elegantere Lösungen im App Store. Die Garmin-Trainingspläne sind mit verschiedenen Sportuhren der Serien fenix, Forerunner, MARQ und vívoactive kompatibel. Weitere Infos gibt’s hier bei Garmin.