Ganz in schwarz: Unsichtbare iOS-Icons für kleine Daumen
An das iPhone 6 haben wir uns mittlerweile so sehr gewöhnt, dass sich die älteren iPhone 5 und iPhone 5s-Geräte inzwischen fast schon zu klein in unseren Händen anfühlen.
Solltet ihr mit Apples neuen Modellen eine andere Erfahrung gemacht haben, dann schaut euch den Artikel „Invisible iOS Home Screen Icons“ von David Smith an.
Alternativ zur Nutzung des Einhandmodus schlägt Smith die Einrichtung einer unsichtbaren Icon-Reihe auf dem iPhone vor und verschiebt die sichtbaren Homecreen-Symbole so um eine Reihe nach unten.
Nachteil: Auf euren Homescreen passen zukünftig vier Icons weniger als bislang. Vorteil: Die angezeigten Symbole lassen sich auch ohne Apples Einhandmodus einfacher erreichen.
Da Apple die freie Platzierung der App-Symbole bislang noch nicht zulässt bedient sich Smith eines Tricks. Um die unsichtbare Icon-Reihe zu erstellen setzt Smith sowohl auf ein schwarzes Hintergrundbild als auch auf vier schwarze Dummy-Icons (vier Web-Lesezeichen, die auf dem Homescreen gespeichert wurden).
Die Anleitung ist (wie gesagt) zwar nichts für uns – vielleicht trifft der kleine Trick dessen Aufbau Smith auf seinem Blog Schritt für Schritt beschreibt aber euren Geschmack. Danke Filip.