Galileo: Ferngesteuerte iPhone-Plattform kommt im Juni (Video)
$100.000 wollten Josh Guyot und Joe Bevirt für den Bau der Galileo-Plattform eigentlich einsammeln – inzwischen sind auf dem Finanzierungsportal Kickstarter $200.000 von mehr als 1500 Nutzern zusammen gekommen. Kurz: Die ferngesteuerte iPhone-Plattform „Galileo“ ist erstaunlich stark nachgefragt.
Das momentan noch $85 teure Modul (der endgültige Verkaufspreis soll bei $129 liegen) erlaubt das Schwenken eines eingesteckten iPhones um 360°, schafft 200° pro Sekunde und soll sich nicht nur beim Video-Chat und für Filme, sondern auch für Timelapse-Aufnahmen und zur Raumüberwachung einsetzen lassen.
Eine Entwicklungsumgebung für Programmierer soll Applikationen von Drittherstellern die Galileo-Fernsteuerung ermöglichen, ein integrierter Akku erlaubt den Galileo-Einsatz auch unterwegs. Kompatibel zum iPhone 4 / 4S und dem iPod Touch der 4. Generation soll das Galileo noch im Juni international erhältlich sein und sich dann – Stativ-Gewinde inklusive – sowohl in schwarz als auch in weiß ordern lassen. Schaut euch am besten das Video an.
(Direkt-Link)