Telekom zeigt alle Spiele
Fußball: 3. Liga ab Juli mit Live-Streaming – Champions League nicht mehr im Free-TV
Ursprünglich hat sich die Telekom die Rechte für die Übertragung der 3. Fußball-Bundesliga erst ab der Saison 2018/19 an gesichert. Wie der Anbieter nun mitteilt, können Telekom-Kunden alle 380 Spiele der 3. Liga bereits ab Juli 2017 live sehen.
Die Live-Übertragungen werden inklusive Vorberichterstattung und Halbzeitprogramm in voller Länge über EntertainTV sowie online abrufbar sein. Das Angebot ist im Tarif EntertainTV dauerhaft inklusive, Festnetz- und Mobilfunk-Kunden der Telekom sollen die Spiele zunächst 24 Monate kostenlos sehen. Regulär wird die 3.-Liga-Übertragung im Rahmen des Entertain-Sportpakets für monatlich 14,95 Euro (im Jahresabo 9,95 Euro) angeboten.
Die umfangreichen Drittliga-Übertragungen sind in Deutschland neu. ARD und ZDF werden 120 ausgewählte Spiele produzieren und diese auch im Free-TV zeigen. Für die Produktion der restlichen Begegnungen zeichnet die Telekom verantwortlich.
Champions League nicht mehr im Free-TV
Während die 3. Liga sich im Free TV breit macht, verschwindet die Champions League hier auf Dauer komplett. Von der Saison 2018/19 an sind die Begegnungen der Königsklasse erstmals ausschließlich gegen Bezahlung zu sehen. Sky und der Streaming-Anbieter DAZN haben sich die Exklusivrechte für die Übertragung der UEFA Champions League in Deutschland und Österreich gesichert.
Sky wird die Spiele über die gewohnte Kanäle Satellit, Kabel, IPTV und Web/Mobile (Sky Go und Sky Ticket) anbieten, als Sublizenznehmer packt DAZN die Champions League als Ergänzung von zu den bereits enthaltenen Angeboten Premier League, La Liga, Serie A und Ligue 1 in sein Streaming-Paket.