Für Entwickler: Automatischer Bewertungsaufruf & die Meinung der ifun-Leser
Mit der heutigen Sternchen-Vergabe verglichen, waren die durchschnittlichen AppStore-Bewertungen in den frühen Tagen des Software-Kaufhauses fast immer wesentlich kritischer. Ausschlaggebend dafür dürfte unter anderem Apples Bewertungsaufforderung gewesen sein. Das kleiner Fenster mit der Bitte, die eigene Meinung über eine bereits gekaufte Applikation im AppStore zu verewigen wurde von Apple grundsätzlich während des Lösch-Vorgangs eingeblendet.
Rückblickend ein Garant für schlechte Stimmen und ein Automatismus der mit dem Update auf Version 2.2 wieder aus dem iOS entfernt wurde.
Das es auch besser geht, zeigt der Erfahrungsbericht der „BillMinder 3„-Macher. Um Bewertungen auch von allen Fans der Applikation einzusammeln (zufriedene Nutzer verirren eher selten zur Rezensionsabgabe in den AppStore) setzen die Billminder-Entwickler auf den Code-Schnipsel „Appirater“. Der Gratis-Download kann von allen interessierten Entwicklern in die eigene Applikation integriert werden und bittet den Nutzer – nach dem Eintreffen selbst definierter Kriterien – freundlich um die Stimmabgabe im AppStore.
Wie immer sind wir auch an eurer Meinung interessiert. Wie sieht euer Bewertungsprofil aus?