Für Win und Mac: PhoneClean 4 verspricht iPhone-Reinigung
Es ist ein offenes Geheimnis: iOS-Applikationen, die Online-Inhalte wie Videos und Fotos zwischenspeichern – etwa die App der Tagesschau, Facebook oder WhatsApp – neigen mit anhaltender Nutzung dazu, den Geräte-Speicher eurer Modelle mit Inhalten „zuzumüllen“ die ihr höchstwahrscheinlich nicht mehr aufrufen werdet.
Seit iOS 5 kümmert sich das iPhone-Betriebssystem zwar halbwegs automatisch um die Reinigung der so angehäuften Daten, die Aufräum-Routine wird vom iPhone jedoch erst dann aktiviert, wenn der auf euren Geräten verfügbare Speicherplatz schon fast verbraucht ist. Hier wollen Downloads wie PhoneClean helfen.
Die jetzt in Version 4.0 freigegebene Anwendung für Mac und Windows scannt angeschlossene Geräte und löscht temporäre Dateien aus euren Anwendungen, die zu viel Speicher belegen. Eine Aktion, die ihr grundsätzlich auch manuell vornehmen könnt – ifun.de berichtete ausführlich . Meist reicht es zudem bereits aus, die betreffenden Apps kurz vom Gerät zu löschen und anschließend erneut zu installieren.
Bei Interesse könnt ihr PhoneClean 4 aber immerhin risikofrei ausprobieren. Die App lässt sich kostenlos laden und bietet ihre Basis-Funktionen gratis an.
Die optional erhältliche Pro-Lizenz (Kostenpunkt: 19 Euro) bietet euch das Finetuning einzelner Bereiche an und gestattet etwa den Zugriff auf Notiz-Anhänge, den Safari-Verlauf oder die iOS-Mitteilungen.